Mario Ragwitz koppelt die Sektoren Erneuerbare & Ökologie 5. Juli 2022 Werbung (WK-intern) - Strom, Wärme und Gas rücken im Rahmen der Energiewende näher zusammen. Die bislang eigenständigen Sektoren sollen in Zukunft mehr Synergien heben und so die Energieversorgung in Deutschland weiterhin bezahlbar, sicher und ökologischer machen. Die Wege zur Sektorenkopplung untersucht Mario Ragwitz nun in einer gemeinsamen Professur des Fraunhofer IEG und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, an der er das Fachgebiet »Integrierte Energieinfrastrukturen« leitet. »Es ist ein großer Erfolg der Energiewende, große Mengen nachhaltigen Strom an den Markt gebracht zu haben. Die nun anstehende nächste Phase darf aber bei Strom nicht halt machen«, erläutert Mario Ragwitz, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen