Flettner-Rotor macht die Fehn Pollux zum Segelschiff Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Neue Ideen ! Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 2018 Werbung Die “Fehn Pollux“ segelt los (WK-intern) - Am Dienstag hat die "Fehn Pollux" die letzten Tests mit dem neu installierten Flettner-Rotors beendet. "Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des Flettner-Rotors und der des Schiffs", sagte Ralf Oltmanns nach Beendigung der Testreihen in der Nordsee. Oltmanns ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt, einen Prototypen des Eco Flettners auf einem Frachtschiff zu installieren. "Nach drei intensiven Wochen sind wir sehr froh, unser Schiff wieder im Einsatz zu sehen", sagte Matthias Hesse, Geschäftsführer der Leeraner Reederei Fehn Ship Management. "Fehn Pollux" hatte am Montag den Hafen von Leer verlassen. "Ich muss zugeben, dass
Studenten entwickeln CO2-Strategie für die Schifffahrt Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 22. Mai 2018 Werbung GreenShipping Contest: Deutsche und niederländische Studenten entwickeln CO2-Strategie für die Schifffahrt (WK-intern) - Im Rahmen des Kooperationsprojektes MariGreen arbeiteten mehr als 30 deutsche und niederländische Studenten über zwei Tage an einer Strategie zur CO2-Reduzierung für die Schifffahrt. „Es besteht ein offenkundiger Bedarf an Alternativen, um die CO2-Emissionen durch den Schiffsbetrieb, der derzeit noch vorrangig auf fossilen Brennstoffen basiert, zu mindern“, so Sascha Strasser, Projektleiter von MariGreen, der den Wettbewerb gemeinsam mit seinen Kollegen bei der MARIKO GmbH und FME (NL) organisiert hat. Die Teilnehmer studieren an verschiedenen Fachbereichen der vier Partneruniversitäten und -Hochschulen von MariGreen beiderseits der Grenze. Ziel der Veranstaltung war, die