Meeresforschung und Politik im Dialog: MARE:N-Agendaprozess ‚Blauer Ozean‘ erfolgreich gestartet Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. Oktober 2017 Werbung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beschreitet mit dem MARE:N-Agendaprozess ‚Blauer Ozean‘ neue Wege in die Zukunft der Meeresforschung. (WK-intern) - Auf Basis gesicherter Erkenntnisse sollen Lösungswege für die Zukunft der Meere und Ozeane entwickelt werden. Zum Start des Agendaprozesses haben sich am vergangenen Freitag 14 führende Meereswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zur konstituierenden Sitzung des MARE:N-Begleitkreises ‚Blauer Ozean‘ zusammengefunden. Auf Einladung des BMBF kamen die Expertinnen und Experten aus der Meeresbiologie, Meereschemie, Ozeanographie und der marinen Geologie nach Hamburg, um in einem Agendaprozess gemeinsam Zukunftsthemen der Meeresforschung zu entwickeln. „Ich freue mich, dass wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen meereswissenschaftlichen Disziplinen für