2. Konferenz von Astana EXPO-2017 Future Energy Forum 10-11 Juli 2017 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 7. Juli 20177. Juli 2017 Werbung Ergebnisse der Low Carbon Technologies und der Erneuerbaren Technologie-Lösungen werden in das Manifest aufgenommen Die zweite Konferenz des Astana EXPO-2017 Future Energy Forum "Low Carbon Technologies and Renewable Technology Solutions" findet vom 10. bis 21. Juli 2017 im neuen Congress-Center in Astana statt. Führende Experten aus relevanten Bereichen versammeln sich, präsentieren und engagieren sich in offenen Diskussionen. Die Ergebnisse der Konferenz werden in das Astana EXPO-2017 Manifest der Werte und Prinzipien aufgenommen. Die Veranstaltung ist kostenlos, besuchen Sie www.futureenergyforum.org zu registrieren. Die zweitägige Konferenz konzentriert sich auf erneuerbare und kohlenstoffarme Energielösungen. Führende internationale Unternehmen, Entwickler und Innovatoren präsentieren Best Practices, tauschen Perspektiven aus
25 % Kostensenkung bei der Offshore-Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. September 201425. September 2014 Werbung DNV GL will dazu beitragen, die Kosten für Offshore-Windenergie um 25 Prozent zu senken DNV GL-Manifesto: Schwerpunkt auf die Konzepte „Doing it Right“ und „Doing it Better“ lässt die Branche reifen DNV GL leistet 14 konkrete Selbstverpflichtungen, die zu einer Reduktion der Energiekosten um 25 Prozent führen können In Kombination mit anderen Trends ist das Ziel einer von der Branche allgemein mitgetragenen Kostensenkung von 40 Prozent nachweislich erreichbar (WK-intern) - Hamburg - DNV GL, der weltweit führende Anbieter unabhängiger Energieexperten, verkündet heute die Ergebnisse seines Manifesto „Offshore Wind: A Manifesto for Cost Reduction anlässlich der WindEnergy Hamburg 2014 Eine von der Branche ausgehende Initiative zur Verminderung der Offshore-Windenergiekosten