Die marktführende Bazefield O & M Software steuert bereits 10 GW Erneuerbare Energieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2017 Werbung Windkraftanlagensteuerung: Bazefield achieved 10 GW renewable energy in our operations management system and opens US office Fast growing (WK-intern) - Bazefield have reached the milestone of 10 GW of renewable energy capacity in the Bazefield operations management system. On top of strengthening our market leading position in Europe in 2016, the Bazefield O&M software also had its breakthrough in the US market with notable new clients. Bazefield is now in use on more than 320 renewable sites, mostly wind and solar assets, but also including hydro and biomass technologies. The deployment is across 17 countries in Europe, US and South America. Learn more
Entdecken Sie die Bazefield O & M Software auf der WindEnergy in Hamburg A1.211 in Halle A Stand! Windenergie WindEnergy Hamburg 20. September 2016 Werbung You are welcome to our exhibition stand A1.211 in Hall A at WindEnergy in Hamburg 27.-30. September for a Bazefield product demonstration or sign up for meeting us at one of our US road trips in October (WK-intern) - Bazefield, is the most proven, flexible and scalable operations management system for wind and solar assets. Having a marked leading position in the Nordics, UK, Ireland Belgium and Nederland’s, the company now addressing Europe’s largest renewable energy market, Germany, and the US market with own offices.. The Bazefield system is in use by clients such as Arise Wind Power, Oklahoma Gas and Electric, Skelleftå
Kaiserwetter schließt Betriebsführungsverträge für 234 MW Wind- und Solarparks Solarenergie Windenergie 13. Januar 2016 Werbung Kaiserwetter schließt Betriebsführungsverträge für Wind- und Solarparks in Europa mit einem Volumen von 234 MW ab (WK-intern) - Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, ein unabhängiger Dienstleister für das Asset Management von Wind- und Solarparks in Europa, ist erfolgreich in das Jahr 2016 gestartet. Zum Jahresende 2015 hat das Hamburger Unternehmen technische und kaufmännische Betriebsführungsverträge mit einem Gesamtvolumen von 234 MW abgeschlossen. Damit baut Kaiserwetter die bereits seit Jahren bestehende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit fünf großen Kunden aus institutionellen Investoren und europäischen Energieversorgungsunternehmen weiter aus. „Unsere Unabhängigkeit, die Transparenz in unseren Dienstleistungen und die hohe Qualität unserer Arbeit haben in den Verhandlungen für die