Studie: Stromnetzausbau wird mehr als 650 Milliarden Euro kosten – doch es geht auch wesentlich günstiger Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 6. Dezember 2024 Werbung Stromnetz kostengünstig effizienter gestalten (WK-intern) - Eine neue Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung beziffert die Kosten für den zum Erreichen der Klimaziele notwendigen Ausbau des Stromnetzes mit mehr als 650 Milliarden Euro. Dabei könnten zusätzliche Potenziale auch kurzfristig und kostengünstiger gehoben werden. Der Studie zufolge müssten bis zum Jahr 2045 651 Milliarden Euro in den Ausbau der Netzinfrastruktur investiert werden, um das deutsche Netz zum Erreichen des Klimaneutralitätsziels vorzubereiten. Dazu müssten in den kommenden Jahren jeweils Investitionen in Höhe von 34 Milliarden Euro getätigt werden - und damit mehr als doppelt so viel, wie im Jahr 2023 investiert wurde. BEE-Präsidentin Dr. Simone