Auch Regierung Trump muss akzeptieren: Die Klimakrise gefährdet weltweit die Gesundheit Ökologie Veranstaltungen 7. November 2017 Werbung Germanwatch begrüßt Einigung der G7-Gesundheitsminister beim Ministertreffen in Mailand Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt, dass die G7-Gesundheitsminister in der Abschlusserklärung ihres Treffens in Mailand die Bedeutung des Klimaschutzes anerkannt haben. "Das Kommuniqué aller sieben Gesundheitsminister sagt deutlich: Die globale Klimakrise verstärkt Gesundheitsrisiken - deswegen müssen die Staaten gemeinsam handeln", sagt Lutz Weischer, Teamleiter für Internationale Klimapolitik bei Germanwatch. "Nach langem Widerstand musste auch die Regierung Trump am Ende diese wissenschaftliche Erkenntnis anerkennen und die entsprechende Formulierung im Kommuniqué mittragen. Das ist ein wichtiger Sieg der Vernunft über die Realitätsverweigerung von US-Präsident Trump." Letztlich musste auch die US-Regierung das anerkennen, was führende internationale Experten
Das Boschs Geschäft mit Motorradtechnik wächst doppelt so stark wie der Markt E-Mobilität Veranstaltungen 6. November 20176. November 2017 Werbung EICMA 2017: Wie Bosch das Motorrad in die Zukunft bringt (WK-intern) - Dr. Dirk Hoheisel, Bosch-Geschäftsführer: „Megatrends wie Urbanisierung und Nachhaltigkeit werden die Mobilität der Zukunft und das Motorrad grundlegend verändern.“ Bosch erwartet Umsatz von einer Milliarde Euro mit Technik für Motorräder Technologien von Bosch machen das Motorrad sicherer und effizienter Weniger Komplexität, weniger Kosten: Bosch bringt mit integriertem Antriebssystem kleine E-Fahrzeuge groß raus Mailand – „Megatrends wie Urbanisierung und Nachhaltigkeit werden die Mobilität der Zukunft und das Motorrad grundlegend verändern“, sagt Dr. Dirk Hoheisel, Mitglied der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH. „Wir müssen das Motorrad zukunftsfähig machen: Zum einen, indem wir es sicherer machen,
Erste wasserdichte Solarleitung und innovative Anschlusstechnik für OPV-Module Solarenergie Technik Veranstaltungen 10. Juni 2015 Werbung Lapp Gruppe auf der Messe Intersolar Europe (WK-intern) - Wenn Photovoltaikleitungen über lange Zeit Nässe ausgesetzt sind, kann das zu einer Verringerung der Leistung und des Isolationswiderstandes führen - die Folge können dann Kurzschlüsse sein, und dadurch Ausfälle und Schäden an den Anlagen. Der Grund: Bei Standard-Solarleitungen kann, wenn sie über längere Zeit im Wasser liegen, Feuchtigkeit ins Kabel eindringen und schlimmstenfalls zum Ausfall führen. Die Stuttgarter Lapp Gruppe präsentiert auf der Messe Intersolar Europe in München (10.-12. Juni) in Halle A2 Stand 458 mit der ÖLFLEX® SOLAR XLR WP die erste dauerhaft wasserdichte Solarleitung. Dabei handelt es sich um eine strahlenvernetzte Solarleitung
Heliatek’s organischer Solarfilm HeliaFilm® wird Teil der diesjährigen Weltausstellung in Mailand sein Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen 30. April 201529. April 2015 Werbung Die Expo wird im Mai 2015 unter dem Motto "Den Planeten ernähren, Energie für das Leben" eröffnet. (WK-intern) - AGC Glass Europe, Heliatek's langjähriger Partner im Bereich Gebäudeverglasung wird die Gebäude-integrierte organische Photovoltaik-Lösung (BIOPV) als Teil des Belgischen Pavillons zeigen. Dresden - Bezugnehmend auf das Motto der Ausstellung, repräsentiert der erste Teil des belgischen Pavillons die längliche Form eines traditionellen belgischen Bauernhofs. Das Dach ist mit Photovoltaik-Glaselementen bedeckt, die von AGC laminiert wurden, und die das Gebäude gleichzeitig verschatten und mit Strom versorgen. Heliatek's organischer Solarfilm HeliaFilm® ist neben anderen Technologien ebenfalls integriert. Die Kombination aus Glas und aktivem Solarfilm ist das Ergebnis der