Waldschützer formen gigantisches Windrad Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2022 Werbung Hessens größtes Windindustriegebiet soll im 1000-jährigen Reinhardswald errichtet werden (WK-intern) - Nicht im Wald! An einer Demonstration zur Rettung des Reinhardswalds haben am Sonntag über 700 Menschen teilgenommen. Um die gigantischen Ausmaße zu verdeutlichen, formten sie eine 241 Meter lange Windanlage und protestierten damit gegen die Errichtung von Hessens größtem Windindustriegebiet inmitten des 1000-jährigen, bislang unzerschnittenen Naturraums. Die Veranstaltung wurde von der Freien Wahlgemeinschaft Trendelburg ausgerichtet. In einem verlesenen Grußwort bestätigte der deutschlandweit bekannte Waldökologe und Unterstützer, Prof. Dr. Pierre Ibisch die Aktivisten: "Wenn wir Wald wollen, müssen wir ihm Raum geben, Zeit und Ruhe. Alle vermeidbaren Störungen sind zu reduzieren." Neben dem
Deutsche Wildtier Stiftung: Rettet die Wälder in Hessen vor der Windkraft Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 201812. September 2018 Werbung Die schwarz-grüne Axt am Märchenwald (WK-intern) - Es war einmal: Die Gebrüder Grimm schickten Rotkäppchen und Hänsel & Gretel in den Deutschen Wald und machten Hessen damit weltbekannt. Doch die Jahre vergingen. Heute legt die Landesregierung ihre schwarz-grüne Axt an die Märchenwälder Hessens, um mit viel Wind den Wald in Energie zu verzaubern... Das ist keine Märchenstunde! Gegenwärtig wird von Seiten des Landes mit einer Zielgröße von 2.300 bis 2.800 Anlagen auf den hessischen Windvorrangflächen, von denen etwa 80 Prozent im Wald stehen, gerechnet. So steht es in einem Faktenpapier der Landesregierung. Man geht von einer "verfügbaren Waldfläche von 550.000 bis 600.000 Hektar"
ECHO meldet: Abkehr von Windkraft im Märkerwald Ökologie Windenergie 24. Mai 2017 Werbung Gemeindevertreter lehnen Vorrangfläche ab im Märkerwald ab (WK-news) - Bürgermeister Weber empfiehlt, Verfahren zu beenden Seit Montagabend weht in Otzberg in Sachen Windkraft ein anderer Wind. „Wir machen uns damit selbst eine Tür zu“, kritisierte Alfred Brüstle (Grüne) ... Lesen Sie mehr im ECHO Märkerwald / Foto: HB