Luftverteidigung gefährdet Windkraftprojekte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2023 Werbung Allein in Niedersachsen sind davon über 9.000 Quadratkilometer betroffen, damit scheitern die Energiewendepläne der Geschäftsführung Bund (WK-intern) - Heute berät der Verkehrsausschuss des Bund über das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich (Genehmigungsbeschleunigungsgesetz). Die Entscheidungen haben massive Auswirkungen auf den Windausbau nicht nur in Niedersachsen. Der LEE Niedersachsen/Bremen fordert daher nachdrücklich, stationäre Luftverteidigungsradare aus dem Entwurf zu streichen. LEE Vorstandsmitglied Horst Mangels ist alarmiert: „Niedersachsen ist nur mit zwei Standorten betroffen. Damit wäre jetzt schon das 2,2% Ausbauziel und der zeitliche Ausbauhorizont für die Windkraft massiv gefährdet. Die zwei militärischen Radare in Niedersachsen jetzt mit einem Prüfradius von nur je 50 Kilometern zu