LEE sieht Nachbesserungsbedarf bei Windenergie in Niedersachsen Solarenergie Windenergie 30. August 2022 Werbung Niedersächsisches Landesraumordnungsprogramm fördert Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (WK-intern) - Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung das neue Landesraumordnungsprogramm verabschiedett. Der LEE begrüßt, dass Flächen, die unter landwirtschaftlichem Vorbehalt stehen, künftig für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen durch die Kommunen beplant werden können. Dazu LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg: „Wir erkennen den Erhalt landwirtschaftlicher Flächen für die Ernährungssicherung, aber auch als raumbedeutsamen und die Kulturlandschaft prägenden Wirtschaftszweig ausdrücklich an. Gleichzeitig ist deren Nutzung im Energiesektor für die Energiewende notwendig und für die landwirtschaftlichen Betriebe und den ländlichen Raum eine Chance, Wertschöpfung gerade auf ertragsschwachen Standorten zu erhalten.“ Mona von Baumbach, LEE-Referentin für Solarenergie, ergänzt: „Wir haben hier