Bunker-as-a-Service – Deutschlands erste Colocation mit ganzheitlich CO2- neutralem Ansatz bietet höchste Sicherheitsstandards Technik Windenergie 25. Juni 2019 Werbung Mission Possible: Windcloud macht ausgediente Bunker zum grünen Colocation und Cloud Rechenzentrum (WK-intern) - Eine hochsichere Infrastruktur selbst für sensible Daten und dabei hundertprozentige Nachhaltigkeit – das vereint Windcloud im neuen Konzept Bunker-as-a- Service. Dafür werden im nordfriesischen Enge-Sande 54 ehemalige Nato-Bunker in neuwertigem Zustand auf einem gesicherten und umzäunten Gelände mit 4-Stufen- Sicherheitskonzept und moderner Zutrittskontrolle genutzt. Kleine bis mittelgroße Rechenzentren finden hier optimale Voraussetzungen für ihre Datenspeicherung, von Colocation-Lösungen in nahezu jeder Größenordnung bis hin zu Multi-Bunker-Konzepten mit mehreren dedizierten Brandabschnitten. (Dedizierter) Bunker-as-a-Service ist ab sofort einsatzbereit. Nachhaltig sicher Stromversorgung aus lokalen, regenerativen Quellen, vor allem aus Windkraft, ergänzt durch Photovoltaik, Wasserkraft und
Rödl & Partner berät Stadt Pegnitz bei Bau einer innovativen Photovoltaikanlage Ökologie Solarenergie 4. August 2014 Werbung Die Stadt Pegnitz hat in der vergangenen Woche eine große Photovoltaikanlage auf der Deponie Hainbronn in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Leistung von 153 kWp auf dem Gelände der Deponie liefert "grünen" Strom für die nahegelegene Kläranlage und reduziert somit erheblich den Bezug konventionellen Stroms. (WK-intern) - Nürnberg - Annähernd der gesamte Stromverbrauch der Kläranlage wird nun im Zusammenspiel mit dem bereits betriebenen Klärgas-Blockheizkraftwerk direkt lokal, umweltfreundlich und preisstabil erzeugt. Bürgermeister Raab erklärt: "Uns ist ein weiterer Schritt gelungen, Ökologie und Ökonomie zu vereinen. Unser Handeln ist an ökologischen Werten orientiert. Gleichzeitig wird künftig die Stabilisierung der Stromkosten allen Bürgern über die