Kooperation von Dark Sky und Becker Avionics bei bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2020 Werbung Dark Sky und Becker Avionics bringen gemeinsame Transponderlösung auf den Markt - Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen Durch die Verabschiedung der Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV) durch Bundesrat und Bundeskabinett zum März 2020 haben sich transponderbasierte Systeme für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) neben Primärradarsystemen etabliert. Die lange erwartete AVV-Novelle schafft nun endlich Klarheit und Planungssicherheit bei den Anlagenbetreibern und Anbietern von BNK-Lösungen. Diese wurden im EEG bereits 2018 verpflichtend eingeführt. Hintergrund der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung bei Windenergieanlagen und anderen Luftfahrthindernissen ist, die dauernde nächtliche Beleuchtung auszuschalten und nur im Bedarfsfall bei einem sich nähernden Flugobjekt zu aktivieren. Dies bringt