Zweites LNG-Terminalschiff in Wilhelmshaven soll ohne Chlor-Biozid auskommen Mitteilungen Ökologie Technik 2. März 2023 Werbung DUH fordert sofortige Nachrüstung des Schiffes Höegh Esperanza (WK-intern) - Das zweite LNG-Terminalschiff "Excelsior" in Wilhelmshaven soll auf den Einsatz von giftigem Biozid verzichten und dafür umgerüstet werden. Das haben die Betreiberfirma TES sowie die Firma Hasytec angekündigt. Hasytec bietet hierzu ein Ultraschallverfahren an, das den Einsatz von Biozid überflüssig macht. Die "Excelsior" liegt derzeit vor Gibraltar auf Reede und soll ab Herbst das LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" ergänzen, das in Wilhelmshaven von Uniper betrieben wird und derzeit große Mengen giftiges Chlor-Biozid in die Jade leitet. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Dass jetzt das zweite LNG-Terminalschiff gänzlich ohne Biozid auskommt, zeigt eindrücklich: