Erste BayWa-LNG-Tankstelle für Lkw eröffnet in Wolfsburg Mitteilungen Ökologie Technik 6. April 2020 Werbung Gut erreichbar für den Schwerverkehr - Erste LNG-Tankstelle in Wolfsburg an den Start gegangen (WK-intern) - Das BayWa Geschäftsfeld Klassische Energie hat in Kooperation mit der Logistik des Volkswagen Konzerns die erste LNG-Tankstelle (LNG = Liquefied Natural Gas, verflüssigtes Erdgas) für Lkw in Wolfsburg/Niedersachsen errichtet. Die Station am Wolfsacker 4 ist Mitte März in den Betrieb genommen und eröffnet worden, Betreiberin ist die BayWa Mobility Solutions GmbH. „Wir wollen unser Tankstellengeschäft zukunftsorientiert weiterentwickeln und unser Portfolio um emissionsarme Kraftstoffalternativen wie LNG erweitern“, so Matthias Taft, für Energie zuständiges Vorstandsmitglied der BayWa AG, München. „Die Tankstelle in Wolfsburg bildet den Auftakt unserer Aktivitäten im
Die neue BayWa Mobility Solutions GmbH konzentriert sich auf CO2-optimierte Mobilität Bioenergie E-Mobilität Technik 20. Januar 2020 Werbung Zum Jahresbeginn hat die neu gegründete BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS) mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Arbeit aufgenommen. (WK-intern) - Die Geschäfte der BMS verantworten der, bisherige Leiter Tankstellen/E-Mobilität, Christian Krüger, und Dr. Klaus Mohrenweiser. „Die BMS konzentriert sich auf Angebote für CO2-optimierte Mobilität“, so die beiden Geschäftsführer. „Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen dabei, für ihre Flotten nachhaltige und praktikable Mobilitäts-Konzepte umzusetzen.“ Die in München ansässige 100-Prozent-Tochter der BayWa AG konzentriert sich auf die Bereiche: Light Vehicle, Heavy Vehicle und Digital Mobility. Bei Light Vehicle steht vor allem die Elektromobilität und der Aufbau von Ladeinfrastruktur im Vordergrund. „Hier wollen wir verstärkt unser Portfolio
Rolande-Netz öffentlicher LNG-Tankstellen ab Januar 2020 auch in Deutschland Bioenergie Mitteilungen Ökologie Technik 15. November 2019 Werbung Ulm ist erster von fünf neuen Standorten in 2020 (WK-intern) - Zügiger Ausbau des deutschen Netzes bis 2021 um voraussichtlich neun weitere Tankstellen Tilburg - Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG in den Niederlanden, betritt jetzt auch den deutschen Markt. Dafür eröffnet das Unternehmen im Januar 2020 seine eigene erste deutsche LNG-Tankstelle am Standort Ulm. Im selben Jahr werden weitere neue LNG-Stützpunkte mit Partnern in Dortmund, Duisburg, Grasdorf, Lübeck und Ziesar folgen. Für 2021 ist ein weiterer Ausbau des Netzes in Deutschland geplant. Rolande wird dabei ausschließlich öffentliche Tankstellen anbieten, die von jedem Kunden genutzt