Kreuzfahrtschiffe sollen mit emissionsarmen Flüssigerdgas betrieben werden Technik 28. Januar 2017 Werbung Internationale LNG Konferenz zu Gast auf AIDAprima - Expertenforum informiert sich über die praktische Nutzung von emissionsarmen Flüssigerdgas an Bord von Kreuzfahrtschiffen (WK-intern) - Im Rahmen der internationalen Fachkonferenz "Making LNG Happen: Combining Forces for Sustainable Shipping" besuchten am Donnerstag, 26. Januar 2017, 80 führende Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und der Wissenschaft das Kreuzfahrtschiff AIDAprima in Rotterdam, unter ihnen Dirk Brengelmann, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden sowie sein norwegischer Amtskollege Martin Sørby. An Bord des weltweit ersten Kreuzfahrtschiffes, das dank eines Duel Fuel Motors während der Hafenliegezeit seine Energie aus emissionsarmen Flüssigerdgas (LNG) produziert, informierten sich die führenden LNG
LNG Hybrid Barge versorgt Kreuzfahrtschiffe mit sauberer Energie im Hamburger Hafen Erneuerbare & Ökologie Technik 24. Mai 2016 Werbung Die LNG Hybrid Barge "HUMMEL" geht in ihre zweite Hamburg-Saison (WK-intern) - Seit über einem Jahr trägt die "HUMMEL" zur Verbesserung der Luftqualität im Hamburger Hafen bei. Auch 2016 wird die LNG Hybrid Barge des Unternehmens Becker Marine Systems die AIDAsol emissionsarm mit Strom versorgen. Drei Anläufe des Kreuzfahrtschiffes gab es bereits seit Mitte Mai, insgesamt sechszehn Mal wird dieses bis zum Oktober am Hafencity-Terminal halt machen. Zu Beginn der neuen Kreuzfahrtsaison in Hamburg ist auch der Betrieb der LNG Hybrid Barge "HUMMEL" wieder erfolgreich angelaufen. "Wegen einiger die Arbeit erschwerender Auflagen suchen wir weiterhin gemeinsam mit den zuständigen Behörden nach einer einvernehmlichen Lösung",
Traumschiff AIDAsol erstmals mit emissionsarmem Strom aus LNG beliefert Ökologie Technik 2. Juni 2015 Werbung Am 30. Mai 2015 feierten AIDA Cruises und Becker Marine Systems im Hamburger Hafen eine Weltpremiere. (WK-intern) - Nach erfolgreichem Abschluss der letzten technischen Tests wurde AIDAsol während ihrer Liegezeit in der Hamburger Hafencity erstmals über die LNG Hybrid Barge mit emissionsarmem Strom aus Flüssigerdgas (LNG) versorgt. „Mit diesem bisher weltweit einmaligen Pilotprojekt für die Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mittels LNG während der Liegezeiten haben wir heute ein neues, zukunftsweisendes Kapitel für den Umweltschutz im Hamburger Hafen aufgeschlagen“, sagte AIDA Präsident Michael Ungerer. Nach dem erfolgreichen Testbetrieb einzelner Bordsysteme soll AIDAsol bereits bei ihrem nächsten Anlauf in Hamburg (09. Juni 2015) erstmals komplett über
Umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen durch die weltweit erste LNG Hybrid Barge in Hamburg Mitteilungen Technik 19. Oktober 2014 Werbung AIDA Cruises: Dr. Monika Griefahn taufte das weltweit erstes schwimmende Flüssiggaskraftwerk, die LNG Hybrid Barge in Hamburg Rostock - Die weltweit erste LNG Hybrid Barge der Firma Becker Marine Systems wurde am 18. Oktober 2014 in der Hafencity Hamburg auf den Namen „Hummel“ getauft. Taufpatin des schwimmenden Flüssiggaskraftwerks zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen ist Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises. (WK-intern) - Die Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland und ehemalige Umweltministerin des Landes Niedersachsen engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. „Mit diesem Pilotprojekt setzen Becker Marine Systems und AIDA Cruises gemeinsam ein Zeichen für
Hybrid-Barge wird in Hamburg Kreuzfahrtschiffe mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 3. Dezember 20133. Dezember 2013 Werbung Auftrag zum Bau der ersten LNG Hybrid Barge der Welt erteilt Das Hamburger Unternehmen Hybrid Port Energy GmbH, ein Unternehmen der Becker Marine Systems GmbH & Co. KG, hat die Werft Shipbuilding and Machinery im slowakischen Komárno mit dem Bau der ersten LNG Hybrid Barge der Welt beauftragt. (WK-intern) - Im Sommer 2012 ging Becker Marine Systems eine langzeitliche Kooperation mit AIDA Cruises ein, um Kreuzfahrtschiffe während ihrer Hafenliegezeiten mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen. Die dafür nun in Bau befindliche Barge wird mit 5 Generatoren von Zeppelin Power Systems ausgestattet, die insgesamt eine Leistung von 7,5 MW (50/60 Hz) bei purem LNG-Betrieb erzeugen.