Commeo und ConverterTec arbeiten bei großen Batteriespeicheranwendungen zusammen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 3. Februar 2021 Werbung Commeo und ConverterTec geben die Zusammenarbeit bei großen Batteriespeicheranwendungen bekannt (WK-intern) - Sowohl die Commeo GmbH als auch die ConverterTec Deutschland GmbH konzentrieren sich auf optimierte Batteriespeicherlösungen für Anwendungsgrößen ab 800 kW. Die Kooperation bietet dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei gleichzeitiger Optimierung der Effizienz. A MAXIMUM DEGREE OF FLEXIBILITY Commeo and ConverterTec announce cooperation on large scale battery storage applications Both Commeo GmbH and ConverterTec Deutschland GmbH focus on optimized battery storage solutions for application sizes of 800 kW and bigger. The cooperation offers the customer a maximum degree of flexibility while at the same time optimizing the efficiency. With Commeo and ConverterTec
ADS-TEC Hochleistungsbatterie mit 2,5 MW in Schleswig-Holstein am Netz Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. Januar 201811. Januar 2018 Werbung Die Speicheranlage wird zur Netzregulierung, für Primärregelenergie und zur Erforschung des Smart Grid eingesetzt und ist an das Stromnetz der Stadtwerke Brunsbüttel angeschlossen. (WK-intern) - Um einen langfristigen Wechsel zu erneuerbaren Energieträgern zu vollziehen, gilt es den Energiefluss aus volatilen Erzeugern im Netz zu verstetigen. In Schleswig-Holstein gibt es viel erneuerbare Energie durch Wind. Hier sind vor allem intelligente und hochflexible Energiespeicherlösungen gefragt, um künftige Stromnetze vor Engpässen sowie einer Überlastung zu schützen. Betrieben wird das Speicherkraftwerk durch das erst zwei Jahre junge Energieunternehmen Wind to Gas Energy GmbH & Co. KG, das einen eigenen Windpark mit 15 Megawatt betreibt und sich hauptsächlich