BDEW-Präsidentin Wolff fordert Soforthilfen für Mittelstand, Stadtwerke und Regionalversorger Mitteilungen 13. September 2022 Werbung Zur Diskussion über Entlastungsmaßnahmen angesichts steigender Energiepreise erklärt BDEW-Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff: (WK-intern) - „Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen zur Abfederung der Energiepreiskrise sind bislang überwiegend auf Privathaushalte zugeschnitten. Jetzt muss die Bundesregierung dringend mittelständische Betriebe sowie Stadtwerke und Regionalversorger in den Fokus nehmen. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft droht sonst unter dem Preisdruck zu brechen. Es muss schnell auszahlbare, unbürokratische Soforthilfen für den Mittelstand geben. Wirksame Maßnahmen aus der Corona-Krise wie das Insolvenzmoratorium müssen unverzüglich wieder aufgelegt werden. Unerlässlich ist es zudem, jetzt Liquiditätshilfen für Stadtwerke und Regionalversorger zur Verfügung zu stellen. Der bereits bestehende Rettungsschirm ist aufgrund der strikten Zugangsbedingungen dafür ein untaugliches Instrument.
Bundesverband EE fordert die Kostenvorteile der Erneuerbaren an Endkunden weitergeben Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie 3. April 2020 Werbung Durchdachte Maßnahmen statt kurzfristiger Experimente (WK-intern) - Kommentar von Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), zu den energiepolitischen Vorschlägen des DIHK angesichts der Coronakrise: „Für klein- und mittelständische Unternehmen braucht es echte Liquiditätshilfen und unterstützende Maßnahmen. Wir wollen, dass der Kostenvorteil der Erneuerbaren Energien endlich auch beim Endkunden ankommt. Denn Wind und Photovoltaik zählen heute zu den kostengünstigsten Energieträgern in Deutschland. Statt kurzfristiger Experimente sind konkrete Hilfsprogramme mit Hand und Fuß erforderlich. Schnell umsetzbar sind die Senkung der Stromsteuer auf die europarechtlich minimale Höhe und die Finanzierung der Industrieprivilegien aus dem Bundeshaushalt. Beides führt zu einer kurzfristigen Senkung der Stromkosten