ISPEX bietet mit Privatkundenauktion faire Strom- und Gastarife Mitteilungen 2. März 2015 Werbung Erste Privatkundenauktion in Kooperation mit Bonus-Club BSW (WK-intern) - Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat erstmals eine Strom- und Gasauktion für Privatkunden durchgeführt. Bayreuth - Kooperationspartner ist der Bayreuther Bonus-Club BSW, für dessen 600.000 Mitglieder spezielle Strom- und Gastarife mit besonders kundenfreundlichen Konditionen definiert wurden. Mitglieder des Bonus-Clubs haben zunächst die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich für die Aktion anzumelden. Sie erhalten dann Zugang zu den exklusiven Strom- und Gastarifen. Im TÜV-geprüften Online-Auktionsverfahren lässt ISPEX Energieanbieter um den exklusiven BSW Mitglieder-Tarif für Strom und Gas bieten. Der Lieferant mit dem besten Preis erhält den Zuschlag. ISPEX überträgt
Sinkende Strompreise: Unternehmen profitieren vom Ausbau Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Verbraucherberatung 12. August 2013 Werbung (WK-intern)- Berlin - Der Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. Während die preissenkenden Effekte regenerativer Energien bislang nur am so genannten Spotmarkt erkennbar waren, sind sie nun auch am Markt für langfristige Energielieferverträge (Terminmarkt) angekommen. Die europäische Energiebörse (EEX) notiert den Preis für die Lieferung von Grundlaststrom für das kommende Jahr 2014 bei 3,661 Cent pro Kilowattstunde (Stand 31. Juli) – und damit rund 24 Prozent niedriger als im Vorjahr. „Von den niedrigen Börsenstrompreisen haben bislang nur Unternehmen profitiert, die in der Lage sind, kurzfristig am Spotmarkt einzukaufen. In Zukunft kommen auch jene Betriebe
Großkunden zahlen seit Januar 2008 bis Oktober 2012 um 22% weniger für Strom Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 9. August 2013 Werbung (WK-intern) - Sinkende Strompreise: Unternehmen profitieren vom Ausbau Erneuerbarer Energien Der Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. Während die preissenkenden Effekte regenerativer Energien bislang nur am so genannten Spotmarkt erkennbar waren, sind sie nun auch am Markt für langfristige Energielieferverträge (Terminmarkt) angekommen. Die europäische Energiebörse (EEX) notiert den Preis für die Lieferung von Grundlaststrom für das kommende Jahr 2014 bei 3,661 Cent pro Kilowattstunde (Stand 31. Juli) – und damit rund 24 Prozent niedriger als im Vorjahr. „Von den niedrigen Börsenstrompreisen haben bislang nur Unternehmen profitiert, die in der Lage sind, kurzfristig am Spotmarkt
Ertragslage der Energiedienst Holding AG war im Jahr 2012 wie erwartet unter der des Vorjahres Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 4. Februar 20134. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Energiedienst Holding AG mit gutem Ergebnis Gute Wasserführung beeinflusst das Ergebnis positiv Stromabsatz und Gesamtleistung gesteigert EBIT und Unternehmensergebnis unter Vorjahr Zunehmender Margendruck beeinflusst Ertragsniveau Verwaltungsrat beantragt bei der Generalversammlung eine steuerbefreite Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen von CHF 1,50 je Aktie Die Ertragslage der Energiedienst Holding AG war im Jahr 2012 wie erwartet unter der des Vorjahres. Die Gesamtleistung konnte um 7 Prozent von 932 Mio. Euro auf 995 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm jedoch um 6 Mio. Euro auf 96 Mio. Euro (Vorjahr: 102 Mio. Euro) ab. Das Unternehmensergebnis lag mit 75 Mio. Euro um 15 Prozent