SolarSuperState Association Zurich veröffentlicht kumulierte Länderrangfolge der Solar-Leistung Solarenergie Veranstaltungen 5. Juli 2016 Werbung Japan überholt weitere inaktive Europaeische Staaten in Fotovoltaik (WK-intern) - Zuerst veroeffentlicht am 30.6.2016 auf der “5th International Conference on Energy and Sustainability” in Koeln. Am 30.6.2015 hat die SolarSuperState Association die Top Ten ihrer SolarSuperState-Rangfolge 2016 auf der 5th International Energy and Sustainability Conference in Koeln veroeffentlicht. Die jaehrliche Rangfolge zeigt, wie sich alle 197 Staaten der Erde im SolarSuperState-Wettbewerb in den beiden Kategorien Wind and Solar geschlagen haben. Liechtenstein verteidigt seine Nummer-eins-Position (532 Watt pro Einwohner). Wie im Vorjahr ueberholt Japan (Rang 7 mit 260 Watt pro Einwohner) mehrere inaktive Europaeische Staaten: Tschechien, Luxembourg, Griechenland. Wenn die fotovoltaik-erlahmten Staaten Deutschland (2), Italien
Liechtensteins Landtagsabgeordneter Lampert warnt vor Atomreaktor-Explosionen Erneuerbare & Ökologie 3. Juli 2015 Werbung Bei der Abholung des 1. SolarSuperState-Preises in der Kategorie Solar für Liechtenstein warnte der Liechtensteinische Landtagsabgeordnete Wendelin Lampert vor weiteren zukünftigen Atomkraftwerksunfällen und mahnte deshalb zur Eile beim Ausbau der Photovoltaik. (WK-intern) - Lampert sieht weiterhin energiepolitischen Handlungsbedarf in Liechtenstein. Zuerich - Er verwies auf grosse Gefahren (für Liechtenstein), wenn die Atomenergie (in den Nachbarländern Schweiz, Deutschland, Frankreich) nicht durch erneuerbare Energien schnell abgelöst wird. Er nennt hier das nach wie vor ungelöste Atommüll-Endlager-Problem und mögliche zufünftige Atomreaktor-Unfälle. Jürg Senn, Leiter der Energiefachstelle Liechtenstein, machte die steigende Bedeutung der Photovoltaik in Liechtenstein auch an der wünschenswerten verstärkten Nutzung des Solarstroms für die Beheizung
Die Welt hat einen neuen Solarenergie-Weltmeister Liechtenstein Solarenergie 26. Juni 2015 Werbung Am 26.6.2015 hat die in gemeinnuetzige SolarSuperState Association aus Zuerich ihre SolarSuperState-Rangfolge 2015 mit Liechtenstein als neuer Nummer 1 in der Kategorie Solar veroeffentlicht. (WK-intern) - Die Rangfolge sortiert alle 197 Staaten der Erde in den 2 Kategorien Solar und Wind. Liechtenstein übernimmt für das Jahr 2015 erstmals die globale Führung in der Pro-Kopf-Photovoltaik-Anwendung auf Staatenebene in der SolarSuperState-Rangfolge. Damit verweist der Kleinstaat Deutschland in punkto Pro-Kopf-Leistung auf Rang 2. Bei der Windenergie verharrt das geographisch für die Windenergienutzung nicht optimal positionierte Liechtenstein allerdings auf niedrigem Niveau wie paralysiert in der von Jahr zu Jahr schrumpfenden Gruppe der Kleiner-1-Watt-pro-Einwohner-Staaten. Es wurde 2015 bei