Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Abschnitt des SuedLinks Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie 15. März 2024 Werbung Die Bundesnetzagentur hat den bisher längsten SuedLink-Abschnitt genehmigt. (WK-intern) - Es handelt sich um den rund 38 Kilometer langen Abschnitt A4. Mit dem festgelegten Verlauf kann TenneT mit den Arbeiten zum Bau der Kabeltrasse und einer Lichtwellenleiter-Zwischenstation beginnen. Abschnitt von Farven bis Scheeßel Die Trasse beginnt an der Grenze der Landkreise Stade und Rotenburg (Wümme) bei Farven in der Samtgemeinde Selsingen. Sie endet nordöstlich von Scheeßel. Sie quert unter anderem die Flüsse Oste und Wümme sowie die Bundesautobahn A1. Der Beschluss umfasst auch die Genehmigung einer Lichtwellenleiter-Zwischenstation. Diese verstärkt die Signale der Glasfaserkabel, die der Kommunikation im Betrieb des Erdkabels dienen. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht den Planfeststellungsbeschluss