Agri-PV-Lösung: BayWa r.e. baut größtes „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa Solarenergie 12. Juni 2023 Werbung In den Niederlanden hat BayWa r.e. zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „Fruitvoltaic“-Projekt begonnen. (WK-intern) - Die Anlage, bei der PV-Module über Himbeeren angebracht werden, verfügt über eine rekordverdächtige Leistung von 8,7 MWp. Die 24.206 Solarmodule werden auf den Feldern des Landwirts Marten van Hoof in der Provinz Nordbrabant installiert. Nach Inbetriebnahme schützen die hochaufgeständerten Module das Wachstum der Himbeeren und erzeugen gleichzeitig genug Grünstrom für 2.810 Haushalte. Die Anlage ist eine Erweiterung eines Pilotprojekts aus dem Jahr 2020, das auf demselben Gelände installiert wurde. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Agri-PV-Anwendung beschloss van Hoof, seine gesamte Himbeerplantage
Solar-Glasdächer: Strom erzeugen mit Durchblick Solarenergie Veranstaltungen 26. Februar 201626. Februar 2016 Werbung Si Module zeigt auf der Getec 2016 Doppelglasmodule für Terrassendächer und Wintergärten (WK-intern) - Wer eine Überdachung für seine Terrasse oder einen Wintergarten plant, ist mit einem Solar-Glasdach gut beraten: Die Solarmanufaktur SI Module GmbH zeigt vom 26. bis 28. Februar auf der Messe Gebäude.Energie.Technik (Getec) in Freiburg das rahmenlose Doppelglasmodul SI-Saphir als sinnvolle und elegante Alternative zum herkömmlichen Glasdach. „Unsere lichtdurchlässigen Doppelglas-Module bieten den gleichen Schutz wie Verbundsicherheitsglas, produzieren aber zusätzlich klimafreundlichen Solarstrom“, erklärt Gregor Reddemann, Geschäftsführer der SI Module. Günstiger Solarstrom für den Eigenverbrauch Die Investition in ein Solar-Glasdach ist nur geringfügig höher als in ein gewöhnliches Dach aus Glas.
ZSW steigert Effizienz von cadmiumfreien Dünnschicht-Solarzellen auf neuen Weltbestwert Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 24. Februar 2015 Werbung Mehr Lichtdurchlässigkeit im blauen Wellenlängenbereich (WK-intern) - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat den Wirkungsgrad von cadmiumfreien CIGS-Dünnschicht-Solarzellen auf 21,0 Prozent verbessert. Ermöglicht haben die Stuttgarter Wissenschaftler dies, indem sie das Zwischenschichtsystem aus Cadmiumsulfid und Zinkoxid durch eine Kombination aus Zinkoxidsulfid und Zinkmagnesiumoxid ersetzten. Diese Kombination verspricht eine noch höhere Lichtausbeute als das Material bisheriger CIGS-Zellen. Mit dem gesteigerten Wirkungsgrad verweisen die Stuttgarter Forscher japanische Kollegen auf Platz 2 und stehen jetzt weltweit an der Spitze. PM: ZSW
Organische Solarfolien mit neuem Rekord in der Effizienz transparenter Solarzellen Solarenergie 24. März 2014 Werbung Die Heliatek GmbH hat als eines der weltweit führende Unternehmen in der Herstellung organischer Solarfolien einen neuen Rekord in der Effizienz transparenter Solarzellen erreicht. Die neueste Entwicklung ermöglicht Transparenzgrade von bis zu 40% bei einer Effizienz über 7%. Das Unternehmen hält bereits den Weltrekord mit 12 % Zelleffizienz für opake (Licht undurchlässige) organische Solarzellen. (WK-intern) - Diese Laborentwicklung unterstreicht die Firmenstrategie, transparente HeliaFilm™ an Glas Hersteller sowohl für die Integration in Gebäude als auch in Panoramadächer von Fahrzeugen zu vermarkten. "Die Transparenz unserer Produkte ist ein Kernbestandteil unseres Marktansatzes. Unsere HeliaFilm™ werden spezifisch auf die Anforderungen unserer Kunden und Partner zugeschnitten." kommentierte