BVES formuliert Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 1. Februar 20181. Februar 2018 Werbung Energiespeicher - Schlüsseltechnologie der Energiewende (WK-intern) - Der BVES formuliert Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern als Schlüsseltechnologie: Speicher sind als zeitliches Verzögerungselement neben Erzeugung, Transport und Verbrauch eine tragende Säule des Energiesystems Der Rechtsrahmen für Speicher ist zu vereinheitlichen, um moderne Geschäftsmodelle zur Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen im System zu ermöglichen Bestehende systemische Blockaden wie Letztverbraucherabgaben, zusätzliche Belastungen für gespeicherte Energie und Diskriminierungen beim Marktzugang müssen beseitigt werden. Der BVES bündelt in seiner Abschlusserklärung der BVES-Klausurtagung in Blieskastel Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern als Schlüsseltechnologie. Die Kernpunkte verdeutlichen aktuellen energiepolitischen Handlungsbedarf, der auf der BVES-Klausurtagung im Austausch mit