Energiespeichersystem wird die Stromversorgung der Shetlandinseln zu sichern Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 25. Januar 2021 Werbung Das Energiespeichersystem von Wärtsilä mit Servicevertrag wird dazu beitragen, die Stromversorgung der Shetlandinseln zu sichern (WK-intern) - Der Technologiekonzern Wärtsilä wird mit der Lieferung seines fortschrittlichen Energiespeichersystems Netzausgleichsdienste und Reservestrom für die schottischen Shetlandinseln bereitstellen. Das System wird an Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) Distribution geliefert, das zu SSE plc gehört, einem der größten Energieversorger Großbritanniens. Das System liefert im Betrieb 8 MW / 6 MWh Leistung. Wärtsilä wird die Installation mit einem zehnjährigen Servicevertrag unterstützen, der die Wartung der Software- und Hardwaresystemkomponenten sowie die Remote-Unterstützung und -Verwaltung rund um die Uhr umfasst. Die Bestellung wurde von Wärtsilä im Dezember gebucht. Wärtsilä’s Energy