Isabellenhütte stellt sich neu auf Produkte Solarenergie Technik 3. Dezember 2020 Werbung Isabellenhütte vollzieht organisatorische und personelle Veränderungen (WK-intern) - Neues Dreier-Team in der Geschäftsführung Die Isabellenhütte, Spezialist für niederohmige Präzisions- und Leistungswiderstände sowie für Präzisionslegierungen und Messtechnikprodukte, strukturiert innerhalb der Geschäftsführung um: Künftig werden drei Geschäftsführer als CFO, CTO und CEO für die jeweiligen Themenbereiche verantwortlich zeichnen. Die Isabellenhütte stellt die Weichen, um das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Dr. Felix Heusler, geschäftsführender Gesellschafter in achter Generation der Isabellenhütte, erläutert diesen Schritt: „Wir sehen unser Familienunternehmen konfrontiert mit sich schnell verändernden Märkten in einer immer stärker globalisierten Welt. Den Pfad des nachhaltigen Wachstums, den wir seit einigen Jahren beschreiten, möchten wir mit dem Ausbau des Produktportfolios
ZF Lenksysteme GmbH heißt ab sofort Robert Bosch Automotive Steering GmbH Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. März 2015 Werbung Ehemalige ZF Lenksysteme GmbH mit neuem Namen (WK-intern) - Robert Bosch Automotive Steering GmbH nun ins Handelsregister eingetragen Handelsregistereintrag der Umfirmierung am 11. März 2015 erfolgt Integration in die Bosch-Gruppe als eigener Geschäftsbereich Bosch baut Systemkompetenz im Unternehmensbereich Mobility Solutions weiter aus Elektrolenkung ist Basistechnologie für Fahrerassistenz, automatisiertes Fahren und Elektroautos Stuttgart/Schwäbisch Gmünd – Die ehemalige ZF Lenksysteme GmbH heißt ab sofort Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Der entsprechende Handelsregistereintrag ist heute, 11. März 2015, erfolgt. Zuvor hatte Bosch am 30. Januar 2015 die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH vollzogen. Auch die Tochtergesellschaften der Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen Mitteilungen 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - ZF stellt sich neu auf Neues Vorstandskonzept mit erweitertenAufgabenbereichen in 2013 Stärkere strategische Ausrichtung der Vorstandsarbeit Integration von Ressort- und Divisionsverantwortung Reduzierung der Vorstandsmitglieder von acht auf sechs Friedrichshafen - Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat ein neues Vorstandskonzept beschlossen, das im Laufe des Jahres 2013 eingeführt wird. Die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung wird aufgehoben. Die Anzahl der Vorstände reduziert sich durch das altersbedingte Ausscheiden von Reinhard Buhl und Dr. Gerhard Wagner von acht auf sechs. Michael Hankel, bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH, wird neues ZF-Vorstandsmitglied. ZFTechnikvorstand Dr. Peter Ottenbruch übernimmt dessen Verantwortung bei ZF Lenksysteme. „Mit dem neuen Vorstandskonzept