Bundesverband Wärmepumpe veröffentlicht Leitfaden Hydraulik Dezentrale Energien Verbraucherberatung 17. August 2016 Werbung Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Wärmepumpe. (WK-intern) - Sie wollen Endenergie sparen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Bundesverband Wärmepumpe setzt dafür auf qualifizierte Fachhandwerker. Schließlich ist ein funktionierendes hydraulisches System unabdingbar für eine effizient arbeitende Wärmepumpe. Gerade bei modernen Heiztechnologien, deren wirtschaftlicher Betrieb stark von den Systemtemperaturen beeinflusst wird, sind sorgfältige Planung, Auslegung und Installation von entscheidender Bedeutung. Karl-Heinz Stawiarski, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wärmepumpe: „Da liegt es doch auf der Hand, den Einbau von Wärmepumpen immer weiter zu standardisieren. Auch Installationsbetriebe, die sich erst seit kurzem mit Erneuerbaren Energien beschäftigen, wissen so, welche Hydrauliken sich bewährt haben.“ Das Ressort Technik