Untersuchung von Deutsche WindGuard zu Unsicherheiten bei Rotor-äquivalenten Windgeschwindigkeiten überzeugt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung Deutsche WindGuard gewinnt Poster Award auf dem WindEurope Summit (WK-intern) - Beim diesjährigen WindEurope-Summit in Hamburg wurde im Rahmen der Poster Session der Beitrag von Deutsche WindGuard Consulting zu Unsicherheiten bei Leistungskurvenvermessungen mit unterschiedlichen Windmessmethoden mit einem Preis ausgezeichnet. Dr. Klaus Franke hat dafür untersucht, wie sich die in der neuen Version der IEC Norm zur Leistungskurvenvermessung (IEC 61400-12-1) zugelassenen Methoden zur Windmessung auf die Gesamtunsicherheit der Messung auswirken. Die neue Norm sieht vor, dass Leistungskurven zukünftig nicht nur mittels Messmast, sondern auch mit LIDAR oder einer Kombination aus Messmast und LIDAR vermessen werden können. Der Einsatz dieser neuen Methoden hat allerdings zur
Die Spezialisten von ROMO Wind verstärken ihr internationales Team in Italien und UK Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Der dänisch-schweizerische Windenergieanlagen-Optimierer ROMO Wind wächst weiter und verstärkt sein internationales Team in Italien, Großbritannien und Irland. (WK-intern) - Die Schlüsselpositionen der Vertriebsleiter für Italien und Großbritannien/Irland wurden neu geschaffen. Zug, Schweiz - Luca Alemanno, der von Rom aus die Spinner-Anemometer-Technologie iSpin in Italien vertreiben wird, ist seit 2008 in verantwortungsvollen Positionen in der Windindustrie tätig. Der neue Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland, Nigel Parlor, wird von Nottingham in England aus die regionalen Tätigkeiten verantworten. Er bringt über fünf Jahre Erfahrung aus O&M und Monitoring von Windenergieanlagen mit. Jan Nikolaisen, Co-CEO von ROMO Wind: „Wir freuen uns sehr, mit Nigel Parlor für UK und