Wärmedämmender Leichtbeton mit Poraver® als Leichtzuschlagstoff zur Verbesserung der Endprodukteigenschaften Technik 30. Juli 2018 Werbung Poraver® Blähglas ist eine leichte Gesteinskörnung nach DIN EN 13055-1 und für die Herstellung von Leichtbeton ideal. (WK-intern) - Die konstruktiven und wärmedämmenden Eigenschaften von Poraver® ermöglichen dabei eine Vielzahl an Betonen für unterschiedlichste Anwendungen. Der Leichtzuschlag Poraver® erlaubt die Fertigung von rein mineralischen Baustoffen, die alle bauphysikalischen und baubiologischen Anforderungen mit sehr guten Werten erfüllen. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Wärmedämmung zu. Durch die Zugabe von Poraver® kann je nach Anwendung ein passender Baustoff in monolithischer Form hergestellt werden, der zeit- und kostenaufwändige Wärmedämmverbundsysteme überflüssig macht. Anwendungsgebiete für wärmedämmende Leichtbetone mit Poraver® Mauern, Wände & Thermische Trennungen Poraver® Blähglas weist, verglichen mit anderen Leichtzuschlägen, ein