Forschungsjubiläum in Augsburg: 10 Jahre DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. Mai 2019 Werbung Am 15. Mai 2019 feierte das DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) sein zehnjähriges Jubiläum 10 Jahre Forschung: ZLP Augsburg feiert am 15. Mai 2019 zehnjähriges Bestehen DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) ermöglicht Forschung im Industriemaßstab Entwicklung durchgängig automatisierter Produktionsprozesse im Leichtbau Schwerpunkte: Luftfahrt, Raumfahrt, Digitalisierung, Industrie 4.0 (WK-intern) - Das diesjährige Produktionstechnik-Kolloquium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Augsburg hatte einen besonderen Anlass: Am 15. Mai 2019 feierte das DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 200 Gäste aus Politik, Industrie und Forschung kamen im festlichen Rahmen zusammen, um einen Blick auf die stolze Entwicklung des ZLP zu werfen und sich zu den gegenwärtigen
Neue Technologie zur Fertigung von CFK-Bauteilen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Veranstaltungen 25. April 2018 Werbung Weltweit erster Demonstrator für Großbauteil Druckkalotte aus carbonfaserverstärktem Thermoplast beim ZLP Augsburg gefügt Thermoplast-Technologie des DLR ist für Produktion von großen Flugzeugkomponenten geeignet. CFK-Druckkalotte: Beim Fügen der gekrümmten Segmente kam hochmoderne Schweißtechnologie aus Augsburg zum Einsatz. Der seriennahe Demonstrator in Originalgröße ist vom 25. bis 29. April 2018 auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin zu sehen: Halle 2 / Nr. 201, Premium AEROTEC-Stand. Schwerpunkt(e): Luftfahrt, Leichtbauproduktionstechnologie, Automatisierung (WK-intern) - Für die Flugsicherheit ist eine perfekt gefertigte Druckkalotte wesentlich. Das Bauteil schließt den Passagierbereich und die restliche Druckkabine luftdicht gegen das Heck ab. Erst dann kann der richtige Luftdruck an Bord erzeugt werden. Das Deutsche