Neue Studie über Offshore-Fundamente Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2018 Werbung Offshore Wind: Groß angelegte Studie gibt wertvolle Auslegungshinweise für Zementleimverbindungen in Pfahlrohr- und Leichtbau-Jacket-Gründungsstrukturen Gemeinsames Industrie-Projekt von innogy SE, SPR/Iberdrola, SSE, EnBW, Ørsted, Statkraft, Catapult, und dem Carbon Trust untersucht große Mörtelverbindungen „Grouted OPC Connections with Annuli of Large Dimension (GOAL)“ Studienbericht wird vom Ingenieurbüro Arup verfasst und soll bis Frühjahr 2018 vorliegen Testreihen wurden am KIT Karlsruhe durchgeführt Projekt war Teil der Offshore Wind Accelerator-Initiative des Carbon Trust Umweltbelastung bei der Installation von Offshore-Fundamenten durch Einsatz von Meerwasser deutlich reduziert Werkstoffe und Materialien spielen im dynamischen Umfeld der Offshore-Windenergiebranche bei der Kostensenkung und Verkürzung von Bau- und Instandhaltungszeiten eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund hat