Mit Investitionen in zwei Offshore-Windparks hat LEGO 100% erneuerbare Energieversorgung erreicht Offshore Windenergie Windparks 18. Mai 201718. Mai 2017 Werbung Die LEGO Gruppe erreicht Ziel erneuerbarer Energieversorgung drei Jahre früher als geplant (WK-intern) - Nach vier Jahren und einer Investition in Höhe von sechs Milliarden DKK in zwei Offshore-Windparks hat die LEGO Gruppe ihr Ziel erreicht, 100 Prozent ihres Energiebedarfs mit Energie aus erneuerbaren Ressourcen zu decken. Um diesen Anlass zu feiern, baute die LEGO Gruppe die bislang weltweit größte Windanlage aus LEGO® Steinen und erzielte damit einen Guinness-Welt-Rekord. Zudem lud sie Kinder auf der ganzen Welt dazu ein, ihre eigenen Lösungen für erneuerbare Energie zu bauen. Seit 2012 konnten mit Unterstützung der LEGO Gruppe über 160 Megawatt aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden.