Die Energiekrise darf die globalen Klimaziele der EU nicht gefährden Ökologie Veranstaltungen 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Werbung Der Europäischer Ausschuss der Regionen fragt sich: Wenn es zu wenig oder unbezahlbar teure Energie gibt, wie könnte dann diese Kriese die globalen Klimaziele gefährden? (WK-intern) - AdR schlägt als Beitrag den Gebietskörperschaften vor die Menschen mit den teuersten Nahrungsmittel- und Energiepreisen aller Zeiten zum Hungern und Frieren für das Ende des Klimanotstands vorzubereiten. Weniger als einen Monat vor der 27. Vertragsstaatenkonferenz (COP 27) der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) hat der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) erneut gefordert, den subnationalen Gebietskörperschaften eine bedeutendere Rolle bei den weltweiten Klimaverhandlungen zu geben und ihren Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens von Paris stärker anzuerkennen. Der