Infrarot-Thermometer: Oberflächentemperatur zuverlässig bestimmen mit PCE-895 Bioenergie Geothermie Produkte Solarenergie Technik 6. April 2018 Werbung Infrarot-Thermometer werden immer dann eingesetzt, wenn die Temperatur von Gegenständen berührungslos und aus kurzer Entfernung gemessen werden soll. (WK-intern) - Die kleinen Kontaktlos-Thermometer liefern per Knopfdruck mit Hilfe eines Laserpointers die Temperatur. Die Infrarot-Thermometer machen sich das Grundprinzip, dass jedes Objekt eine gewisse Wärmstrahlung abgibt, zu Nutze. Die Infrarotstrahlung ist ein Bestandteil der Eigenstrahlung, die für die berührungslose Messung genutzt wird. Die vorhandene Strahlung wird von dem Infrarot-Thermometer erfasst, ausgewertet und auf dem Display dargestellt. Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues Infrarot-Thermometer PCE-895 ins Portfolio aufgenommen. Dieses Thermometer verfügt über zwei Messfunktionen. Zum einen die Infrarotmessfunktion und zum andren die Messfunktion über ein
Mit dem PCE-ERT 20 den Erdwiderstand genau messen Mitteilungen Technik 13. November 201412. November 2014 Werbung Der Erdungswiderstand ist eine der wichtigsten Kenngrößen in der Elektroinstallation. (WK-intern) - Der Erdwiderstand sollte so klein wie möglich gehalten werden. Mit einem Erdungsmesser kann der Elektroinstallateur diesen Erdwiderstand prüfen. Die Messung des Erdwiderstandes ist eine sicherheitsrelevante Messung und dient zum Schutz von Mensch, Tier und technischen Einrichtungen. PCE Instruments hat ein neues Erdungsmessgerät PCE-ERT 20 auf den Markt gebracht, welches diese Messung durchführt. Mit Hilfe dieses neuen Erdungsmessers ist es möglich den Erdwiderstand schnell und vor allem genau zu bestimmen. So kann der Erdwiderstandsmesser den Widertand von Blitzableitern oder Erdungselektroden bestimmen. Über das Drei-Leiter-Verfahren misst der PCE-ERT 20 mit Hilfe der
Werkstatt-Mikroskop PCE-VM 21 mit Monitor Mitteilungen 26. November 2013 Werbung Das Werkstatt-Mikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstattmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, ...). Vergrößerung stufenlos von 12 ... 75-fach höhenverstellbar auch für größere Objekte Auflicht und Durchlichtbeleuchtung Datenübertragung über USB 2.0 8 Sprachen einstellbar (WK-intern) - Gerade Werkstätten, für kleinere Reparaturarbeiten, können mit einem Mikroskop schnell und einfach kleine Gegenstände vergrößern. Minimale Bauteile werden haarscharf unter die Lupe genommen und evtl. Defizite können ohne Umschweife erkannt werden. Die PCE Deutschland GmbH