Vier neue Windkraftanlagen-Prototypen werden bei Husum errichtet Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Oktober 2016 Werbung Nordfrieslands Windmesse-Schaufenster wächst (WK-intern) - Sechs innovative Windturbinen werden sich zur Messe HUSUM Wind im September 2017 voraussichtlich auf dem Testfeld in der Südermarsch bei Husum im Kreis Nordfriesland drehen. Ihre Leistung, Lautstärke und weitere Parameter werden umfangreich vermessen, um die Test-Anlagen zur Serienreife zu bringen. „Die Bedingungen für den Testbetrieb sind hier, zwei Kilometer Luftlinie von der Nordsee entfernt, ideal“, erklärte Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen bei einer Pressekonferenz der Windtestfeld-Nord GmbH. Nach dem Bau der zweiflügligen Skywind, die mit finanzieller Unterstützung des Bundesforschungsministeriums von einer Husumer Firma entwickelt wurde, und der Errichtung einer Enercon-Anlage sollen noch in diesem Jahr Prototypen der Firmen
Windturbine Quinta20 besteht Testbetrieb erfolgreich Finanzierungen Kleinwindanlagen Windenergie 8. Juni 2015 Werbung Envergate schliesst die Testphase der Windturbine Quinta20 erfolgreich ab. (WK-intern) - Die Anlage erfüllt die technischen und ökonomischen Anforderungen und überzeugt durch rentable Erträge und einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad. Envergate Windturbinen bieten eine optimale Lösung für KMU in Industrie und Gewerbe, die ihren Eigenbedarf mit sauberem Strom decken möchten. Während sechs Monaten wurde die Anlage Quinta20 im südfranzösischen Castelnaudary auf Herz und Nieren geprüft. Mit den Testergebnissen zeigt sich die Windturbinenentwicklerin Envergate Energy AG aus Horn, Schweiz, äusserst zufrieden. Die Anlage Quinta20 überzeugt mit wirtschaftlichen Erträgen und einem konstant hohen Wirkungsgrad von bis zu 47 Prozent – dieser Wert liegt deutlich
Video – Wie laut sind eigentlich Windkraftanlagen? Videos Windenergie 25. September 201118. Oktober 2012 Werbung Vorweg, mit unserem kleinen Video kommen Sie bei diesem umstrittenen Thema wohl auch nicht weiter. Aber ein wenig ist zu hören. Lärm ist letztendlich auch eine ganz individuelle Empfindungssache. Der eine ist schon von einem kleinen Surren wie in unserem Video genervt, andere stört das gar nicht. Die modernen Mühlen sind zwar bedeutend leiser, haben aber auch einen recht tiefen Ton, der auch in weiterer Entfernung für viele menschen spürbar zu hören ist. Vor allen Dingen bei wenig anderen Umweltgeräuschen. Darum hier auch nicht nur das Video, sondern einige Links zur weiteren Information: Der unhörbare Lärm PDF zur Lautstärke von WKAs Verursachen Windräder wirklich