Schwere Lasten mal ganz leicht heben – 30 Jahre – Jubiläumsjahr bei Mammoet in Deutschland Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. Februar 2021 Werbung Mammoet unterstützt seine Kunden bei allen Herausforderungen beim Heben, Transportieren und Montieren schwerer Lasten. (WK-intern) - Im Jahr 2021 wird das Unternehmen in Deutschland 30 Jahre alt und die Vorbereitungen für das große Jubiläum im September sind bereits in vollem Gange. Bis dahin werden die Räumlichkeiten am Hauptsitz in Leuna erweitert und für alle Sammler ist ein spezielles Jubiläumsmodell in Planung. Als das Unternehmen 1991 als SEU-M-IMO Kran- und Schwertransporttechnik in Leuna mit einem Team aus zehn Mitarbeitern und einer Flotte mit sechs Kranen gegründet wurde, lag der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit im Tagesgeschäft und bei kleineren Projekten für regionale Kunden. Mit der Jahrtausendwende
Windenergieanlagen: Qualität des Prüflabors von M.O.E. durch IECRE unabhängig bestätigt Forschungs-Mitteilungen 2. Dezember 2017 Werbung Das internationale Zertifizierungsschema IECRE hat das akkreditierte Prüflabor von M.O.E. als Renewable Energy Test Lab (RETL) für die Messung von Leistungskennlinien und Lasten an Windenergieanlagen zugelassen. (WK-intern) - Damit wurde einmal mehr der hohe Qualitätsstandard des Prüflabors von M.O.E. durch eine unabhängige Stelle bestätigt. Die Zulassung garantiert unseren Kunden die internationale Anerkennung unserer Messberichte nach IEC 61400-12-1 (Leistungskennlinie) sowie IEC 61400-13 (mechanische Lasten) im Rahmen der Typenzertifizierung. Christoph Thiel, Leiter des Prüflabors bei M.O.E.: "Die Zulassung als RETL ist für uns ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Prüflabors. Sie bestätigt, neben der nationalen Akkreditierung durch die DAkkS, die Professionalität unserer Messungen."