Wie Batteriespeicher dazu beitragen können, den Aufschwung der deutschen Industrie zu beschleunigen Erneuerbare & Ökologie Technik 9. September 2025 Werbung Die deutsche Fertigungsindustrie ist wieder auf Wachstumskurs. (WK-intern) - Aggreko, Spezialist für dezentrale und temporäre Bereitstellung von Energie, hat in dieser Situation einen Vorschlag: Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) können dazu beitragen, die Resilienz und Effizienz von produzierenden Unternehmen zu steigern. Ein neuer Leitfaden mit dem Titel „Die Last verteilen“ beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von BESS in der Industrie. Dies folgt auf die Veröffentlichung eines Berichts des Bundesverbands Energiespeicher Systeme (BVES), der besagt, dass BESS in Deutschland um mehr als 20 % gewachsen ist. Seit 2021 steht die deutsche Industrie unter dem Druck hoher Energiekosten. Die Kosten können bis zu 20 Eurocent pro Kilowattstunde betragen, verglichen mit