Weltweit erste Vestas V136 wird in Deutschland in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2017 Werbung UKA errichtet in Lieskau die erste V136-3,45 MW mit 149 Meter Nabenhöhe (WK-intern) - Die weltweit erste Vestas V136-3.45-MW Turbine wurde am 25. Juli 2017 durch die Unternehmensgruppe UKA in Deutschland in Betrieb genommen. „Es ist ein schö-ner Zufall, dass wir mit der V136 in Lieskau zugleich unsere 333. Windenergieanlage in Deutschland errichtet haben. Auch künftig werden wir auf die neueste Anlagentechnologie setzen, um Projekte unter den neuen Bedingungen des EEG 2017 schnell, zuverlässig und kostengünstig realisieren zu können“, so Gernot Gauglitz, Geschäftsführender Gesellschafter von UKA. Die Errichtung der Anlage mit 67 Meter langen Rotorblättern und einem neu designten 149 Meter LDST-Turm (Large
juwi verbaut geräuscharme Rotorblätter im Windpark Kerzenheim Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. August 201510. August 2015 Werbung Windpark Kerzenheim bekommt High-Tech-Flügel (WK-intern) - Neuartiger „Hinterkantenkamm“ an Rotorblättern verringert Turbulenzen beim Durchschneiden der Luft und reduziert so die Flügelgeräusche Neues Vestas-Turmkonzept erstmals im Einsatz Strom für mehr als 5.800 Haushalte Sie sehen aus wie überdimensionierte, 62 Meter lange Kämme. Doch was da auf der Baustelle liegt, sind natürlich keine Haarpflegegeräte für Riesen, sondern die High-Tech-Rotorblätter für den Windpark, den der Energiespezialist juwi gerade zwischen Lautersheim, Göllheim und Kerzenheim (Donnersbergkreis) errichtet. Die gezackten Flügelkanten – im Fachjargon Trailing-Edge-Serrations (TAS) genannt – verringern die Luftverwirbelungen hinter dem Rotorblatt. Dadurch laufen die zwei neuen Windräder geräuschärmer als ältere Windmühlen ohne TAS. Die ersten drei Flügel