PFISTERER stärkt Markt- und Technologieposition durch den Erwerb von LAPP Insulators Kooperationen Technik 6. Oktober 2015 Werbung Die PFISTERER Unternehmensgruppe, ein führender Spezialausrüster und Systemanbieter im Bereich der Energieinfrastruktur, hat von Quadriga Capital sämtliche Anteile an der LAPP Insulators Holding mit Sitz in Wunsiedel erworben und erlangt damit eine der führenden Positionen auf dem Weltmarkt für Hochspannungsisolatoren. Durch die Verzahnung mit dem bestehenden Leistungsspektrum bei Isolatorenketten, Kabel- und Kontaktsystemen kann PFISTERER nun, als einer der wenigen Anbieter weltweit, aus einer Hand praktisch die gesamte Wertschöpfungskette für die Kontaktierung und Isolierung von der Energieerzeugung bis zur Energieverteilung abdecken. Winterbach/Wunsiedel - Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. LAPP Insulators ist weltweit der drittgrößte Anbieter von Hochspannungs-isolatoren aus Porzellan, Keramik und Verbundstoffen, die
Klein und praktisch – Masten für die Energiewende auf Herz und Nieren geprüft Erneuerbare & Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 201530. Juli 2015 Werbung „KoHöMaT“ – so lautet der Name eines vielversprechenden Forschungsprojekts. (WK-intern) - Dahinter verbirgt sich ein Verbund aus Universitäten und Industrie, die einen wichtigen Beitrag zur sicheren und schonenden Umsetzung der Energiewende leisten. Das gesteckte Ziel dieser Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft: Höhe und Breite der erforderlichen Stromtrassen durch den Einsatz von kompakten Höchstspannungsmasten und -traversen (KoHöMaT) aus Stahl oder ultrahochfestem Beton zu minimieren. Gefördert wird das im Oktober 2013 gestartete Projekt mit Bundesmitteln aus dem Energie-Forschungsprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums. Deutschland will die Energiewende, doch eine Trasse mit großen Gittermasten in unmittelbarer Nähe – das will keiner. Bürgerinitiativen verhindern den Bau von neuen Leitungen und der