Unsicherheit für die Energiewende wird durch Abschöpfung von Erlösen auf drei Ebenen verstärkt Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Geothermie Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2022 Werbung Heute soll im Parlament die Abschöpfung von Erlösen der Energiebranche eingebracht werden. (WK-intern) - Zeitgleich soll im Landtag im Burgenland die Abschöpfung bei Wind- und PV-Anlagen über eine drastische Erhöhung der Landschaftsabgabe beschlossen werden. Zusätzlich ist für neue Windräder im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz eine Rückzahlungsverpflichtung bei hohen Strompreisen bereits jetzt gesetzlich vorgesehen. „Durch fehlende Abstimmung kommt es aktuell zu einer großen Unsicherheit für erneuerbare Projekte, was zu einer Verteuerung führen kann“, kommentiert Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert, die nötigen Bedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien auf Bundes- und Landesebene endlich herzustellen. Heute soll im Parlament die Abschöpfung von Erlösen der