Landnutzungswende durch Reallabore-Gesetz: Experimentierräume nachhaltig und partizipativ gestalten Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 18. September 2023 Werbung Das Netzwerk „Reallabore der Nachhaltigkeit“ begrüßt die Erarbeitung eines bundesweiten Reallabore-Gesetzes wie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angeregt und fordert wesentliche Ergänzungen etwa bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, harmonisierte Mindeststandards und Partizipation der Zivilgesellschaft. (WK-intern) - Das Netzwerk als Zusammenschluss von mehr als 50 Organisationen der deutschsprachigen Reallabor-Community mahnt in einer aktuellen Stellungnahme insbesondere an, dass Ergebnisoffenheit und der gesellschaftliche Diskurs bei der Erprobung von technischen und sozialen Innovationen in Reallaboren nicht vernachlässigt werden dürfen. Sozial-ökologische Krisen rufen Ängste hervor „Ob Energiewende, Landnutzungswende oder die verschiedenen sozialen und ökologischen Krisen – wir sind als Gesellschaft herausgefordert, radikale Veränderungen vorzunehmen, die jedoch