Alpenverein nimmt Stellung zu Windkraft-Vorrangzonen im Land Salzburg Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2022 Werbung Pressekonferenz Salzburg: Drehscheibe Berg - Alpenverein nimmt Stellung zu Windkraft-Vorrangzonen im Land Salzburg (WK-intern) - Freitag, 25.02.2022, 10 Uhr, 5020 Salzburg Salzburg - Für die Errichtung von Windparks hat das Land Salzburg in seinem Landesentwicklungsprogramm 2021 insgesamt elf Standorte als sogenannte Vorrangzonen festgelegt. Diese Entscheidung und insbesondere die Hintergründe zur Standort-Auswahl treffen in der Öffentlichkeit bereits auf berechtigte Kritik. Im Rahmen einer Pressekonferenz bezieht der Österreichische Alpenverein zu den ausgewiesenen Vorrangzonen und dem Ausbau der Windkraft in Gebirgsregionen Stellung. Warum und welche Standorte der Alpenverein befürwortet bzw. ablehnt, die Kritikpunkte und welches Denken zu diesem Thema einem reellen Klimaschutz entspräche, erfahren Sie in der
ABO Wind plant Windpark in der Ortsgemeinde Einöllen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2016 Werbung Neue Abstandsregelung im Landesentwicklungsprogramm verzögert Planung (WK-intern) - Infomesse für Bürger geplant Homepage www.windpark-einoellen.de hält Bürger auf dem Laufenden Wiesbaden/Einöllen - In der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Einöllen im Landkreis Kusel soll ein Windpark mit bis zu drei Anlagen entstehen. Dazu hat sich die Ortsgemeinde für die Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler ABO Wind aus Wiesbaden entschieden. Das Unternehmen hat in Rheinland-Pfalz bereits 112 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 250 Megawatt ans Netz gebracht. Anfang 2014 begann ABO Wind, Gespräche mit Flächeneigentümern in Einöllen zu führen. Das Unternehmen hat ein Poolkonzept zur gerechten Verteilung der Pachten entwickelt, bei dem die Gemeinde als Vertreter der