Windcloud (Braderup) GmbH als „Ausgezeichneter Ort“ 2017 prämiert Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Juni 2017 Werbung Das Projekt Windcloud – Das grüne Rechenzentrum der Windcloud (Braderup) GmbH zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017. (WK-intern) - Zum Jahresmotto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ zeigt das Projekt, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen im Bereich Wirtschaft entstehen können. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit zwölf Jahren gemeinsam aus. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte Windcloud – Das grüne Rechenzentrum unter rund 1.000 eingereichten Bewerbungen aus. Immer mehr Unternehmen haben keinen zentralen Computer mehr, auf dem sie ihre Daten
Land der Ideen – Pellworm-Projekt im Finale zum bundesweiten Wettbewerb Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 29. Oktober 2014 Werbung Pellworm-Projekt im Finale zum bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ Intelligentes Stromnetz Pellworm ist einziges Projekt aus Schleswig-Holstein Wirtschaftsminister Meyer ruft zur Unterstützung bei Online-Wahl auf (WK-intern) - Als einziges Projekt aus Schleswig-Holstein hat es das Intelligente Stromnetz auf Pellworm in das Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ geschafft. Vom 29. Oktober bis zum 5. November können die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre Stimme auf http://www.land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete -orte-innovationen-querfeldein für dieses Energiewende-Vorreiterprojekt abgeben. Unterstützt wird dieses Projekt von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: „Bei einem Besuch auf Pellworm konnte ich mich erst vor wenigen Tagen selbst davon überzeugen,