Studie: Ladestromkosten durch intelligentes Laden zu Hause um 68% senken E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 24. Februar 2025 Werbung (WK-intern) - Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Elektroautofahrer ihre Ladestromkosten um 68% reduzieren können, wenn sie ihr Fahrzeug während der Standzeiten zu Hause und zu optimalen Zeiten aufladen. Um diese Einsparungen zu erzielen, ist ein Smart Meter erforderlich, der bei Haushalten mit Ladestationen gesetzlich eingebaut wird. Notwendig sind zudem dynamische Netzentgelte und ein dynamischer Stromtarif – beides ist von Stromversorgern und Netzbetreibern verpflichtend anzubieten. Das errechnete Einsparpotenzial lässt sich mit aktuell geltenden Rahmenbedingungen realisieren. Durch weitere regulatorische Anpassungen könnte perspektivisch sogar umsonst geladen oder mit dem Elektrofahrzeug Geld erwirtschaftet werden. Hamburg, Berlin, München. 24. Februar 2025. Elektroautofahrer leiden besonders stark unter