Förderfähige Ladelastmanagement für Elektromobilität von econ solutions E-Mobilität Veranstaltungen 13. Mai 2020 Werbung Die Lösung berücksichtigt neben E-Mobility-Infrastruktur auch Energieverbrauch, -erzeugung und -speicherung des Gesamtobjekts (Unternehmen, Hotel, Klinik, o.ä.) (WK-intern) - Dynamische Steuerung von Ladestationen Erweiterbar zu umfassender Energiemonitoring-Plattform für volle Transparenz Mit der Ladelastmanagement-Lösung für Elektrofahrzeuge können Industrie- und Handelsunternehmen, Hotels und Kliniken ihren Mitarbeitern, Kunden und Gästen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen ohne eine Kostenexplosion durch Lastspitzen fürchten zu müssen. Die Lösung funktioniert herstellerneutral mit nahezu allen Ladeinfrastrukturen und Wandladestationen. Sie bezieht auch weitere Verbraucher sowie die Eigenerzeugung und Energiespeicherung des Gesamtobjekts (z.B. Unternehmen, Hotel, Klinik) in das Ladelastmanagement mit ein. Ladestationen für Elektrofahrzeuge anzubieten wird zunehmend zu einem Faktor, mit dem Unternehmen, Hotels
Mit GP JOULE zum kommunalen Renergiewerk E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 16. Oktober 201716. Oktober 2017 Werbung Nürnberg – GP JOULE bietet individualisierte und passgenaue Energiekonzepte für Kommunen. (WK-intern) - Damit wird eine klimafreundlichere Zukunft möglich und die Energiewende in Städten und Gemeinden lässt sich einfach und unkompliziert vorantreiben. Welche Chancen und Potentiale es für Kommunen darüber hinaus heute schon gibt, um zum Klimaschutz, vor allem im treibhausgasintensiven Sektor Verkehr, beizutragen und damit für Bürgerinnen und Bürger eine gute Luft- und Lebensqualität in Städten und Gemeinden zu sichern, zeigt GP JOULE ebenfalls auf der Messe KOMMUNALE vom 18.-19.10.2017 in Nürnberg. Gerade Städte und Gemeinden haben eine immense Verantwortung, wenn es darum geht, Klimaschutz in die Tat umzusetzen und damit einen