Komplettes Paket mit Photovoltaik-Anlage, sonnenBatterie und Elektroauto Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie 8. November 2019 Werbung sonnen stellt komplettes Paket mit Photovoltaik-Anlage, sonnenBatterie und Elektroauto im Abo vor (WK-intern) - Mit sonnenNow erweitert sonnen sein Angebot als Energieanbieter und steigt mit sonnenDrive in die Elektromobilität ein. Damit erhalten Haushalte ein Paket für ihre komplette Energiewende zu günstigen, monatlichen Kosten. sonnen beseitigt so bisherige Einstiegshürden bei der Nutzung von erneuerbaren Energien und macht sie noch mehr Menschen zugänglich. Wildpoldsried – Mit sonnenNow erhalten Haushalte eine einfache Möglichkeit, um sich ohne die bisherigen Investitionskosten mit sauberer und selbst erzeugter Energie zu versorgen. Zusätzlich können sie ein Elektroauto bei sonnen abonnieren und damit ohne langfristige Verpflichtungen auf saubere Mobilität umsteigen. Bei sonnenNow mieten die
Fastned eröffnet 11. Ladestation für Elektrofahrzeuge in Deutschland E-Mobilität Technik 21. März 2019 Werbung Fastned eröffnet Schnellladestation in Pilsting an der A92 (WK-intern) - Amsterdam - Fastned, das Schnellladeunternehmen, welches ein europäisches Netzwerk von Schnellladestationen aufbaut, eröffnet heute die elfte Ladestation in Deutschland. Die Schnellladestation befindet sich in Pilsting an der A92, Richtung Deggendorf, und ist neben einer 50 kW-Ladesäule auch mit zwei 175 kW-Schnellladesäulen ausgestattet, welche auf 350 kW aufgerüstet werden können. Diese leistungsstarken Ladesäulen sind in der Lage, Elektrofahrzeuge bis zu 100 mal schneller aufzuladen als zu Hause. Fastned verwendet 100% erneuerbaren Strom und bedient alle Elektrofahrzeuge. Fastned hat das Ziel in Europa ein Netzwerk von über 1.000 Schnellladestationen zu errichten, wovon mehrere Hundert in Deutschland
Volkswagen wird zum Stromanbieter und weitet E-Mobilitäts-Offensive mit neuer Marke Elli (Electric life) aus E-Mobilität Mitteilungen 9. Januar 2019 Werbung Grüner Strom und smartes Laden: Gesellschaft unter Leitung von CEO Thorsten Nicklaß vernetzt Energie und Mobilität (WK-intern) - Neugründung bündelt Kompetenz und Aktivitäten, entwickelt Produkte und Dienstleistungen für private und gewerbliche Kunden Der Volkswagen Konzern gründet eine eigene Tochtergesellschaft für Energie-Angebote und Lade-Lösungen – und unterstreicht damit das strategische Ziel, zum führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität zu werden. Die Elli Group GmbH mit Hauptsitz Berlin wird für die Marken des Konzerns Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Energie und Laden entwickeln. Thomas Ulbrich, Vorstand für E-Mobilität der Marke Volkswagen: „Als einer der weltweit größten Automobilhersteller wird Volkswagen die dringend benötigte Verkehrs- und Energiewende hin
Partnerschaft für die Energiewende: Greenpeace Energy und GP JOULE bündeln Kompetenzen E-Mobilität Kooperationen 22. November 2018 Werbung Greenpeace Energy und GP JOULE arbeiten künftig enger zusammen und haben dazu eine Kooperation vereinbart. (WK-intern) - Greenpeace Energy wird zum 1. Januar 2019 die Kundinnen und Kunden mit Ökostrom beliefern, die bislang der Geschäftsbereich CONNECT von GP JOULE versorgt hat. Ergänzend profitieren die Kunden des Hamburger Ökoenergie-Anbieters künftig vor allem von GP JOULE CONNECT-Angeboten im Bereich der Elektromobilität. „Mit GP JOULE haben wir einen starken Partner, der dasselbe Ziel verfolgt wie wir: ein rascher Umbau unserer Energieversorgung und eine saubere Energiezukunft mit 100 Prozent Erneuerbaren“, sagt Nils Müller, Vorstand bei Greenpeace Energy. „Da immer mehr unserer Kunden vom Verbrenner auf das Elektroauto
Fastned eröffnet Schnellladestation an der A7 in der Nähe von Würzburg E-Mobilität 8. November 2018 Werbung Amsterdam - Fastned, welches ein europaweites Netzwerk an Schnellladestationen baut an denen alle Elektroautos laden können, eröffnet heute seine dritte Ladestation in Deutschland. (WK-intern) - Die Schnellladestation liegt an der A7 bei Uffenheim (Uffenheim-Langensteinach) kurz vor Würzburg und ist neben 50 kW-Ladegeräten auch mit Ultra-Schnellladern der neuesten Generation ausgestattet, welche über eine Leistung zwischen 175 kW bis 350 kW verfügen. Mit diesen ist es den Fahrern von Elektrofahrzeugen möglich, ihre Fahrzeuge über 100 Mal schneller als zu Hause zu laden, und auch mit einem Elektrofahrzeug weite Distanzen zurückzulegen. Fastned hat das Ziel in Europa ein Netzwerk von über 1.000 Schnellladestationen zu errichten, wovon
E-Autos laden bei enercity nicht mehr kostenfrei E-Mobilität 29. April 2016 Werbung Gute fünf Jahre gab es den umweltfreundlichen enercity-Ladestrom kostenfrei. (WK-intern) - Zum 1. Mai 2016 sind Preise für das Laden von E-Autos gültig. Seit 2010 haben die enercity Contracting GmbH und ihre Partner eine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Hannover aufgebaut. Ziel war es, für konventionelle Benzin- und Dieselfahrer einen ersten Anreiz zu geben, den neuen elektrischen Antrieb zu testen. Mittlerweile gibt es im enercity-Netzgebiet an 14 Standorten und 21 Ladestationen die Möglichkeit Elektrofahrzeuge aufzuladen. Die enercity Contracting GmbH wird sich zukünftig auf den Betrieb und den bedarfsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur konzentrieren und den Strom nicht mehr kostenfrei abgeben. Die Einführungsphase ist beendet und