Großer Batteriespeicher im Feldtest Forschungs-Mitteilungen News allgemein Technik 20. September 2017 Werbung Die kontinuierliche Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten, wird für die Netzbetreiber technisch zunehmend anspruchsvoller. (WK-intern) - Eine Möglichkeit sind große Batteriespeicher, um zeitweise Schwankungen zwischen Stromangebot und -nachfrage auszugleichen. Das neue BINE-Projektinfo „Modularer Batteriespeicher liefert Regelenergie“ (12/2017) stellt den Großspeicher M5Bat in Aachen vor. Dort wird im großtechnischen Maßstab das Zusammenspiel von fünf unterschiedlichen Batteriesystemen auf Basis von Lithium-Ionen oder Blei untersucht. Die Anlage nimmt am regulären Handel im Strommarkt für Systemdienstleistungen teil. Nach einjährigem Betrieb liegen jetzt die ersten Ergebnisse vor. Der Großspeicher verfügt über sechs Stränge, in denen verschiedene Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt sind, und vier Stränge mit Bleibatterien. Mit diesem modularen Aufbau erproben
Edelstahl – Wiegebalken, für Wiegegüter von 300 kg bis 6000 kg Mitteilungen 4. Juni 2014 Werbung Wiegebalken sorgen für geringere Lade- und Entladezeiten an der Laderampe und können für große Lasten eingesetzt werden. Die PCE-Deutschland GmbH hat neue geeichte Wiegebalken der PCE-SD …B SST Serie ins Sortiment aufgenommen. (WK-intern) - Die verschiebbaren Wiegebalken sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und eigenen sich zum Wiegen großer und langer Objekte. Die Wiegebalken der PCE-SD…B SST Serie sind mit einem drei Meter langen Versorgungskabel untereinander verbunden und der relative Abstand der Wiegebalken zueinander, kann beliebig eingestellt werden. Die Waage der PCE-SD…B SST Serie kann die meisten Paletten oder Maschinen mit Norm- und Sondergrößen wiegen. Die Eichung, der im Vorfeld geeichten Wiegebalken, ist für zwei