Ein Jahr EU-Energieeffizienzlabel: Wo steht die Branche? Dezentrale Energien Solarenergie Technik 26. September 2016 Werbung Ein Jahr nach der Einführung des Energieeffizienzlabels für Verbundanlagen für Warmwasser und Raumheizungen ziehen Vertreter der Solarbranche aus sechs Ländern, die die Verbreitung des Labels fördern, ein erstes Resümee: (WK-intern) - Bis das Label beim Verbraucher ankommt, ist noch ein langer Weg zurückzulegen. Vor einem Jahr wurde mit der Einführung der Labelpflicht die Möglichkeit für Endkunden geschaffen, über neue Energieeffizienzlabel Heizgeräte und Warmwasserbereiter anhand des Energieverbrauchs auszuwählen. Das neu eingeführte Verbundanlagenlabel umfasst auch Heizsysteme, die mit solarthermischen Anlagen ausgerüstet sind und dadurch eine höhere Gesamteffizienz erreichen. „Um die laufenden Energiekosten zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren, benötigen wir Heizgeräte und Warmwasserbereiter, die deutlich weniger