Spatenstich für flexibles 90 MW Strom-Wärme-Blockheizkraftwerk in Dresden Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 7. Mai 2020 Werbung Am 22. April fand in Dresden-Reick der Spatenstich für das von Wärtsilä in Deutschland entwickelt, und gebaute Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk statt. (WK-intern) - Das Kraftwerk wurde vom örtlichen Stadtwerk DREWAG in Auftrag gegeben, um eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Ground-breaking of flexible 90MW Wärtsilä combined heat and power plant for public utility in Dresden A ground-breaking ceremony for the combined heat and power (CHP) plant to be engineered, procured and constructed by Wärtsilä in Dresden-Reick, Germany, took place on 22 April. Commissioned by the local public utility DREWAG to secure reliable energy supply while increasing the share