Sunlumo forscht an Pumpengruppen aus Kunststoff für Solaranlagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 15. September 2015 Werbung Sunlumo arbeitet an Komponenten für Pumpengruppen aus Kunststoff (WK-intern) - Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es, die Herstellungskosten für Pumpengruppen stark zu reduzieren. Sunlumo forscht aktuell im Rahmen des Basisprogramms der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) an der Umsetzung von Komponenten für Kunststoffpumpengruppen. „Ziel ist es, kostengünstige Pumpengruppen aus Kunststoff für Solaranlagen zu ermöglichen“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Perg – Nachdem Solarkollektoren aus Kunststoff erzeugt werden können ist Sunlumo überzeugt, dass auch Pumpengruppen aus polymeren Werkstoffen realisierbar sind. Im Rahmen des FFG Basisprogramms forscht der Solarprofi an der Umsetzung dieses ambitionierten Projekts. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Zum einen könnten die Herstellungskosten
62 % des Gesamtverbrauchs für Heißwasser und Heizung liefern Solarkollektoren aus Kunststoff Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 12. Oktober 2014 Werbung Innovationen unter skandinavischer Sonne Gebäudeintegration von Kunststoffkollektoren demonstriert (WK-intern) - Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts »SCOOP« (Solar Collectors Made of Polymers) hat ein Konsortium unter Koordination des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE Solarkollektoren aus Kunststoff entwickelt, die Funktionalität, Kostenbewusstsein und Ästhetik miteinander verbinden. Die Demonstrationsanlagen des Projektpartners Aventa decken über 60 Prozent des Gesamtverbrauchs für Heißwasser und Heizung von 34 Reihenhäusern im Passivhausstandard. Sie wurden Anfang Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. In Mortensrud bei Oslo, hat ein Konsortium aus Forschung und Industrie einen Meilenstein in der Entwicklung von Solarkollektoren aus Kunststoff realisiert. In der Reihenhaussiedlung »Stenbråtlia« (Bauträger OBOS) wurden an der Südseite der Dächer