Vestas erhält Windpark-Auftrag über 190 Windturbinen in den Vereinigten Staaten / US Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2019 Werbung Vestas erhält Auftrag über 420 MW von V120-2,2 MW-Turbinen in den USA (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag über 420 MW V120-2,2 MW-Turbinen für ein Projekt in den USA erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2020, die Inbetriebnahme im vierten Quartal 2020. Das Projekt und der Kunde werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Vestas secures order for 420 MW of V120-2.2 MW turbines in USA Vestas has received an order for 420 MW of V120-2.2 MW turbines for a project in the USA. The order includes supply and commissioning of the turbines. Deliveries are expected
ZF zeigt den Weg zu einer zukünftigen Mobilität ohne Unfälle und ohne lokale Emissionen E-Mobilität Technik 22. Juni 2017 Werbung Für Achshybride oder reine E-Fahrzeuge: ZF integriert leistungsstarken elektrischen Antrieb direkt in innovative Hinterachse (WK-intern) - Modulares mSTARS-Achssystem erhöht die Flexibilität und vereinfacht dank integriertem elektrischen Antrieb den Weg zu null lokalen Emissionen Innovative Pkw-Achse vereint Antriebs- und Fahrwerktechnik in einem System Nach Kundenwunsch erweiterbar um ein elektrisches oder konventionelles Antriebsmodul sowie die Hinterachslenkung Active Kinematics Control (AKC) Friedrichshafen. Das „Vision Zero Vehicle“ von ZF zeigt den Weg zu einer zukünftigen Mobilität ohne Unfälle und ohne lokale Emissionen auf. Für dynamischen Vortrieb sorgt ein elektrisches Achsantriebssystem mit 150 kW Leistung. Das komplette Antriebssystem samt integrierter Leistungselektronik sitzt platzsparend in einem innovativen ZF-Hinterachs-Baukastensystem namens mSTARS
Der PIKO MP – der neue Kleine von KOSTAL Solarenergie 16. Januar 2016 Werbung Mit der neuen PIKO MP-Baureihe komplettiert KOSTAL das eigene Produktportfolio. (WK-intern) - Die einphasigen Wechselrichter mit den niedrigen Leistungsklassen von 1,5 – 4,2 kW erfüllen die Unternehmensphilosophie „Intelligent verbinden" in mehrfacher Hinsicht. Natürlich verfügen auch die neuen Kleinen über die drei bedeutenden Produktvorteile Flexibilität, Kommunikation und Handlichkeit. Die gewohnte KOSTAL-Qualität und die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten bleiben ebenfalls erhalten. Durch diese Portfolio-Erweiterung wird KOSTAL zum Komplettanbieter im residential Photovoltaikmarkt und stärkt dadurch nicht nur die eigene Marktposition, sondern kommt hiermit auch einem Marktwunsch nach. Besonders ausgeprägt ist dieser Kundenwunsch in den Südeuropäischen Ländern, wie Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Benelux, aber auch auf dem