Umrüstung von Windparks mit der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2023 Werbung BNK: Rückenwind für die Energiewende (WK-intern) - Lanthan Safe Sky und Weidmüller rüsten Windenergieanlagen nachhaltig um Die Umrüstung von Windparks mit der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) schreitet mit großen Schritten voran. Laut Gesetzgeber sollen Onshore-Windenergieanlagen bis zum 1. Januar 2024, Offshore-Anlagen im darauffolgenden Jahr mit einer solchen Einrichtung ausgestattet sein. Ganz vorn mit dabei sind zwei Industriepioniere, die in enger Kooperation für den schnellen Wandel sorgen: Lanthan Safe Sky und Weidmüller. Bei der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung werden Signalleuchten an Windenergieanlagen nur noch dann aktiviert, wenn sich ein Flugzeug oder Hubschrauber dem Windpark nähert. Hierbei kommunizieren Transpondersignal des Fluggeräts und Empfänger der Windenergieanlage im Sekundentakt. Durch
Ormazabal stellt Energieverteilung für großes Rechenzentrum in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 18. September 2020 Werbung Auch remote immer verbunden bleiben (WK-intern) - Rechenzentren sind Schlüsselelement einer jeden digitalen Infrastruktur. Unternehmen und Privatpersonen greifen unter anderem für ein verlässliches Hosting ihrer Web-Präsenz oder die Nutzung von Cloud-Diensten auf sie zurück. Remote Arbeiten, virtuelle Messen und Schulungen, FaceTime mit der Familie, das Streamen der Lieblingsserie: All das gehört vermehrt zu unserem Alltag – und all das wäre ohne Rechenzentren nicht möglich. Für den erfolgreichen Betrieb eines Datacenters muss eine Ausfallsicherheit gewährleistet sein, denn schon Kurzausfälle oder Spannungsschwankungen im Stromnetz können die sensible Hard- und Software beschädigen. Solche IT-Ausfälle sind teuer: Beim Geschäftskunden verursachen sie Umsatzeinbußen und -ausfälle, beim Betreiber entstehen
Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen an Vietnam liefern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2020 Werbung Die kundenspezifische Lösung sichert den Auftrag für V150-4,2 MW mit Rekordhöhen in Vietnam (WK-intern) - Ein Auftrag von 67 MW für zwei Projekte in Vietnam unterstreicht die Fähigkeit von Vestas, eine maßgeschneiderte und innovative Lösung mit den höchsten Turbinen des Landes für einen herausfordernden Standort mit komplexen Installationsanforderungen zu liefern. Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen mit unterschiedlichen Nennleistungen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, um die Energieabgabe des Projekts zu optimieren. Die maßgeschneiderte Turmlösung bringt die Turbinen auf 162 m Nabenhöhe und eröffnet neue Windressourcen, indem sie den Zugang zu höheren und gleichmäßigeren Windgeschwindigkeiten ermöglicht. Customised solution secures V150-4.2 MW order
Als Highlight zur Husum Wind 2015 stellt Beckhoff das TwinCAT 3 Wind Framework vor Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2015 Werbung Beckhoff auf der Husum Wind 2015: Halle 5, Stand B25 (WK-intern) - TwinCAT 3 Wind Framework: Industrie 4.0 hält Einzug in Windenergieanlagen Premiere: „Easy Engineering“ mit TwinCAT Wind Als Highlight zur Husum Wind 2015 stellt Beckhoff das TwinCAT 3 Wind Framework vor und setzt damit einen Meilenstein beim Engineering von Windenergieanlagen: Das Software-Framework bündelt alle Basisfunktionen, von der Betriebsführung und der Zustandsmaschine über die Ereignisverwaltung und die Datenbankanbindung bis zur Simulation. Damit sind Hersteller in der Lage, ihre Windenergieanlage schnell und komfortabel selbst zu programmieren. Ein vorgefertigtes Applikations-Template reduziert den Entwicklungsaufwand deutlich und ermöglicht ein modulares Engineering. So werden nicht nur Arbeitsressourcen gespart und Kosten gesenkt, sondern